HANDTHERAPIE

Die Hand eines Menschen ist für die Erledigung alltäglicher Dinge sehr wichtig. Die meiste Manipulation der Umwelt führt der Mensch mit den Händen durch.Die Handtherapie behandelt Menschen mit angeborenen, traumatischen und degenerativen Erkrankungen der oberen Extremität und deren Auswirkungen.

 

Dazu gehören zum Beispiel folgende Krankheitsbilder:

 

  • Rheumatische Erkrankungen
  • Sehnenverletzungen
  • Dupuytrensche Kontraktur
  • Morbus Sudeck
  • Arthrosen
  • Frakturen und Luxationen
  • Verbrennungen
  • Amputationen
  • Verletzungen der Nerven

 

In der Handtherapie soll die erkrankte Hand zum automatisierten, koordinierten und zielgerichten Gebrauch, also zur möglichst ursprünglichen Funktion zurückgeführt werden.

 

In der Handtherapie werden u.a. folgende Maßnahmen durchgeführt:

 

  • passive und aktive Bewegungtherapie
  • manuelle Handtherapie
  • Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
  • Gelenkschutztraining Selbsthilfetraining im Bereich der Aktivitäten des täglichen Lebens ADL
  • Desensibilisierung
  • Hilfsmittelberatung
  • Schienenbehandlung

 

Die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Hand muss auch im Anschluss an Operationen einen sehr hohen Stellenwert einnehmen, da auch schon kleiner Einschränkungen in unserer Gesellschaft zu einer Verringerung der Lebensqualität und Berufschancen führen kann.